Das Lehrmittel

Das Lehrmittel

Der Kurs

Das Lehrmittel kann im Shop gekauft werden.

Es ermöglicht dir, einen Jahreskurs für Eltern und ihre Kinder durchzuführen. Die Familien können fremd- oder mehrsprachig sein oder aber auch deutschsprechenden und bildungsfern.

Marisa Hangartner-Fanton ist Lehrmittelautorin und DaZ-Lehrerin mit über 15-jähriger Erfahrung. Als Leiterin der Sprachbrücke RJ begleitet sie jedes Jahr über 30 Familien bis zum Kindergarteneintritt. Als eines der  wenigen Lehrmittel für Integrationsprojekte und-kurse beinhaltet die “Sprachbrücke” das gesammelte, erprobte Wissen der Autorin und ihrer Kolleginnen. 

Hier können Sie den Flyer herunterladen
Flyer Sprachbrücke

Die Sprachbrücke existiert seit 2008 in Rapperswil-Jona. Sie gehört zur Schule und findet ein Jahr vor dem Kindergarten statt. 

Die Sprachbrücke ermöglicht fremd- oder mehrsprachigen Familien einen sanften Übergang in den Kindergarten. 

Solche Kurse werden auch Elki-DaZ oder Muki-Daz genannt. Die Sprachbrücke geht jedoch einen Schritt weiter. Die Familien werden auch in der Integration im Sinne von Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, in der Frühen Förderung und der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung begleitet.

Der Kurs wurde von Unicef als nachhaltiges Projekt gelabelt.

Hier der Link zu Unicef Schweiz

Kontakt

Sprachbrücke
Schulhaus Herrenberg
8640 Rapperswil-Jona

Marisa Hangartner
Hangartner Productions
Rütistrasse 4
8730 Uznach

 

Phone

+41 55 225 86 89
Sprachbrücke RJ

+41 55 286 30 55
Hangartner Productions
fantonnet 

+41 79 485 92 62
Marisa Hangartner